Elbe-Radweg-Tagestour 3 Länder
Der Elbe-Radweg hat zwar seine führende Position als beliebtester Radweg an den Weserradweg abgeben müssen (warum auch immer), aber von seiner Attraktion hat er nichts verloren.
Der Elbe-Radweg hat zwar seine führende Position als beliebtester Radweg an den Weserradweg abgeben müssen (warum auch immer), aber von seiner Attraktion hat er nichts verloren.
Ein wahrhaft schönes Fleckchen Natur in Deutschland bietet die Umgebung der Mosel. Entlang des Flusses verläuft z. B. die Römische Weinstraße mit insgesamt 19 malerischen Orten. Ihren Namen verdankt die sie dem Erbe der Römer, das an der ein oder anderen Stelle sichtbar wird.
Für einen vergnügten Familien-Radausflug bietet sich der Abschnitt des Traisental-Radweges an, der durch St. Pölten in Niederösterreich führt. Naturidylle und städtisches Flair verbindet dieses Stück des Traisental-Radweges, das bei den Viehofner Seen nördlich von St. Pölten beginnt.
Hamburg sonnt sich gerne im Licht der selbstverordneten Fahrradstadt. Wer sich das antut, mit dem Rad vor allem in der Innenstadt unterwegs zu sein, erlebt eine Vollkatastrophe. Beispiel: Von Bergedorf zum Corona-Impfzentrum in den Messehallen. Parallel zur B5 geht es ab Boberg für ein paar Kilometer bis Billstedt noch ganz entspannt.
Aufatmen, durchatmen, Freiheit atmen. Nach den Lockdowns der Pandemie kommt jetzt die Zeit, um die Schönheit, die Vielfalt und die Frische der größten Ostfriesischen Insel zu erleben – von Borkum. Der Blick reicht bis zum Horizont und der Wind aus West-Südwest bläst die trüben Gedanken aus den letzten Monaten fort. Wer diese Freiheit spürt, ist bereit, die Vielfalt von Borkum zu entdecken – sportlich…
In Prien am Chiemsee starten Ausflügler genussvoll in den Frühling. Entlang von Streuobstwiesen und kulturellen Schätzen geht es etwa auf dem Obst- und Kulturweg zur Ratzinger Höhe mit ihrem weiten Blick über das Voralpenland. Unterwegs werfen Interessierte einen Blick hinter die Kulissen von Direktvermarktern wie der am Weg gelegenen Obst-Brennerei Fritz’n Hof oder der Ramsl Mühle.