Regionalpark QuellenReich in Bayern
Der Regionalpark QuellenReich ist der erste Regionalpark Bayerns, mit dem die Kommunen Neumarkt in der Oberpfalz, Pilsach, Lauterhofen und Velburg die Entwicklung der Region stärken und vorantreiben möchten.
Der Regionalpark QuellenReich ist der erste Regionalpark Bayerns, mit dem die Kommunen Neumarkt in der Oberpfalz, Pilsach, Lauterhofen und Velburg die Entwicklung der Region stärken und vorantreiben möchten.
Von einer anspruchsvollen Mountainbiketour in alpinem Gelände bis hin zu geführten E-Biketouren für Anfänger und Fortgeschrittene: Die Tal- und Bergwelt in und rund um Pfronten verspricht Radvergnügen mit und ohne Guide.
Pastellbunte Mauern mit Erkern und Zinnen, gotische Architektur und eine mächtige Burg – wer sich optisch in vergangene Zeiten tragen lassen möchte, ist in der Stadt Wasserburg a. Inn richtig aufgehoben. Wie ein Burggraben umrundet der Fluss die Stadt, die durch ihre Insellage fast schon märchenhaft anmutet.
In Prien am Chiemsee starten Ausflügler genussvoll in den Frühling. Entlang von Streuobstwiesen und kulturellen Schätzen geht es etwa auf dem Obst- und Kulturweg zur Ratzinger Höhe mit ihrem weiten Blick über das Voralpenland. Unterwegs werfen Interessierte einen Blick hinter die Kulissen von Direktvermarktern wie der am Weg gelegenen Obst-Brennerei Fritz’n Hof oder der Ramsl Mühle.
Ein Ende des Lockdowns ist noch nicht in Sicht, doch viele Menschen planen bereits den ersten Urlaub, sobald die aktuellen Reisebeschränkungen wieder gelockert werden. Sollten Auslandsreisen diesen Frühling noch nicht möglich sein, gibt es für Reiselustige und Aktivurlauber auch in Deutschland einiges zu erleben.
Der Frankenwald ist seit 2015 Bayerns erste „Qualitätsregion Wanderbares Deutschland“. Dies bedeutet eine flächendeckende Wanderqualität und ein überdurchschnittliches Service- und Dienstleistungsangebot für Wanderer in der Region.