Die fünf schönsten Nationalparks in Westaustralien
Mehr als 100 Nationalparks und 13 Meeresschutzgebieten locken in Westaustralien mit einmaligen Naturlandschaften und unvergesslichen Begegnungen mit – vorwiegend tierischen – Einheimischen.
Mehr als 100 Nationalparks und 13 Meeresschutzgebieten locken in Westaustralien mit einmaligen Naturlandschaften und unvergesslichen Begegnungen mit – vorwiegend tierischen – Einheimischen.
In diesem Jahr feiert Australien ein historisches Jubiläum. Vor 250 Jahren segelt Kapitän James Cook mit seiner „Endeavour“-Crew die Ostküste entlang und entdeckt ein neues Land. Es ist Anfang Juni 1770.
Der größte „Felsen“ der Welt ist nicht etwa der Uluru im Zentrum Australiens, sondern der westaustralische Mount Augustus etwa 1.000 Kilometer nördlich von Perth. Auf einem Roadtrip zu diesem Geheimtipp Down Under erleben Besucher Naturparadiese in entlegenen Nationalparks, uralte Felsmalereien und kulturell bedeutsame Stätten der Aborigines, die „kleine Schwester des Uluru“, urige Outback-
Die Pinguin Parade auf Phillip Island, eine der bekanntesten Touristen-Attraktionen Australiens, hat einen neuen Schauplatz. Am 25. Juli wurde nach drei Jahren Bauzeit ein neues Besucherzentrum eröffnet. Dank Schutzprogrammen des Phillip Island Nature Parks ist die Zwergpinguin-Kolonie in den letzten Jahren auf rund 35.000 Tiere angewachsen. Allabendlich bei Einbruch der Dunkelheit tauchen am Summerland Beach Hunderte der kleinen Frackträger aus den Fluten und watscheln zu ihren Nestern.
2019 sind sie die absolute Nummer 1! Margaret River und das südliche Westaustralien führen die Liste der zehn schönsten Reiseziele im asiatisch-pazifischen Raum an, die Reisende laut Lonely Planet in den nächsten zwölf Monaten unbedingt besuchen sollten.
Die Barron Falls sind ein mächtiger Wasserfall im Hinterland von Cairns. Mehr als 260 Meter stürzen die Wassermassen des gleichnamigen Flusses in die Tiefe. Ab sofort können Queensland-Urlauber den Wasserfall, die beeindruckende Barron Gorge und den umliegenden tropischen Regenwald aus einer völlig neuen Perspektive erleben – ein kürzlich eröffneter Lookout macht es möglich.
Fünf Outbackfarmen, sogenannte Stations, zwischen Geraldton und Tom Price haben sich zusammengeschlossen und vermarkten ihre „Station Stays“ nun gemeinsam als „Station Stay Way“. Alle Farmen bieten verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten, die von Zelt- und Stellplätzen für Camper bis hin zu Gästezimmern reichen und liegen unweit westaustralischer Highlights.